Sichtbarkeit von Schlafmitteln in Versandapotheken

Online ist Sichtbarkeit für OTC-Hersteller das A und O. Ist ein Präparat in Online-Apotheken gut sichtbar, steigt der Absatz. Und andersrum: Ist ein Präparat nicht sichtbar, wird es seltener gekauft. Das gilt auch für Schlaf- und Beruhigungsmittel. Daher ist es für Hersteller enorm wichtig zu wissen, an welchen Positionen ihre eigenen Produkte stehen. Und die der Konkurrenz.

Sichtbarkeit für OTC-Schlafmittel in Versandapotheken analysiert

Wir haben den Markt für Schlafmittel genauer unter die Lupe genommen. Denn immerhin gehört er zu den Top 10 der absatzstärksten Indikationsgruppen für rezeptfreie Arzneimittel in Deutschland.

Hierfür haben wir maßgebliche Marktplayer ausgewählt und deren Sichtbarkeit im Zeitraum Januar bis September 2022 aufbereitet. Die Analyse sehen Sie in unserer Bilderstrecke.

Die Grafiken veranschaulichen die Sichtbarkeit in Form unseres Index für die relevanten Keywords rund um das Thema Schlafmittel. Dabei haben wir unsere primären Versandapotheken Shop Apotheke, DocMorris, Medpex, Medikamente per Klick, Aponeo, Sanicare, mycare und Apotal gewählt.

Wie Daten Ihren Vertrieb unterstützen

Die Grafiken zeigen viel Bewegung am Markt. Und wo Bewegung ist, sind Ihre Marktchancen.

Um die eigenen Marketing- und Vertriebsmaßnahmen optimieren zu können, benötigen Sie als Hersteller neutrale und valide Informationen darüber, wie auffindbar und sichtbar Ihre Präparate in den Versandapotheken sind.

Im ersten Schritt gilt es  die Suchbegriffe, sogenannte Keywords, zu identifizieren, mit denen Nutzer in Versandapotheken suchen. Danach sollten Sie die Positionen kennen, an denen Ihre Präparate für die Keywords gelistet sind. Je höher, desto besser.

Erst nach dieser Analyse sind Sie in der Lage fundiert Ihre entsprechenden Marketingmaßnahmen zu steuern, diese kontinuierlich anzupassen und im Vergleich mit der Konkurrenz zu optimieren – mit dem Ziel langfristig organische Sichtbarkeit aufzubauen und zu halten.

Klingt nach jede Menge manuelle Arbeit? Ist es auch. Und bleibt manuell immer nur eine Stichprobe.

Einfacher wird es mit unserer Analytics Suite. Melden Sie sich gern bei Fragen oder falls Sie mehr zu Maven360 erfahren wollen.

Umfrage: Welchen OTC-Markt sollen wir als nächstes für Sie aufbereiten?

Folgen Sie uns LinkedIn, um das Ergebnis der Umfrage als Erster zu sehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Datenanalysen

Out of Stock in Versandapotheken hat gravierende Auswirkungen

Sind Ihre Präparate nicht wie erwartet in der Online-Versandapotheke verfügbar, hat das nachhaltige Konsequenzen. Für Ihre Marke, Ihren Umsatz und Ihre Reichweite. Hier lesen Sie, …

Market Insights

Sichtbarkeit von Präparaten zur Behandlung von Blasenentzündung variiert stark

Blasenentzündungen und andere Harnwegsinfektionen treten plötzlich auf und sind sehr schmerzhaft. Der User Intent ist dringlich und das bedeutet: Betroffene neigen dazu, das erste überzeugende …

Market Insights

SEO erhöht Conversions im Versandhandel

Ich googelte, klickte und kaufte – E-Commerce ist das neue Normal beim Shopping. Auch im OTC- und Pharmabereich. Da liegt es auf der Hand, dass …